Sie ist lediglich eine Begleiterscheinung, die bei manchen Frauen auftritt — und bei anderen eben nicht.
Wenn Du Dich in der zweiten Zyklushälfte viel müder und schlapper fühlst als sonst, kann das also auf eine erfolgreiche hindeuten.
Nicht jede befruchtete Eizelle schafft den Weg vom Eileiter in die Gebärmutter und nistet sich dort ein.
Dieser Vorgang ruft die Einnistungsblutung hervor, die von Frau zu Frau unterschiedlich stark bzw.
Nach der Menopause findet generell keine Ovulation mehr statt.
Frauen, die sicherer sein wollen, sollten daher das Sekret direkt am Gebärmutterhals untersuchen.
Denn eine Periode dauert durchschnittlich vier bis sieben Tage, wohingegen die Einnistungsblutung im Regelfall erheblich kürzer ausfällt und nur ein bis zwei Tage andauert.
Frauen mit Kinderwunsch achten auf jede kleinste Veränderung ihres Körpers nachdem der Eisprung stattgefunden hat.